Startseite » Karriere » Ausbildungsplätze » Fachlagerist (m/w/d)
Ausbildungsberuf
FACHLAGERIST (M/W/D)
Standort: Wasserburg/Inn
Allgemeines zum Inhalt des Ausbildungsvertrages:
Ausbildungsdauer mit dem Abschluss der Mittleren Reife: Zum Ausbildungsinhalt zählt u. a. das Kennenlernen aller weiteren Abteilungen unseres Unternehmens und deren Güter. |
2 Jahre |
Probezeit beträgt: | 4 Monate |
Vergütung des Auszubildenden beträgt monatlich brutto: | 1. Ausbildungsjahr: 1.000 Euro 2. Ausbildungsjahr: 1.150 Euro |
Vermögenswirksame Leistungen: | 26,67 Euro mtl. |
Wöchentliche Arbeitszeit beträgt: | 37,5 Stunden |
Urlaubsanspruch: | 30 Arbeitstage |
Zuständige Berufsschule: 1.- 2.Ausbildungsjahr Staatliche Berufsschule Traunstein |
|
Bewerbung: | Bitte bewirb Dich nach Erhalt des Jahreszeugnisses des vergangenen Schuljahres mit den üblichen Unterlagen. |
Betriebliches Praktikum: | Zum Kennenlernen des zukünftigen Ausbildungsplatzes besteht die Möglichkeit, ein 3-tägiges betriebliches Praktikum im technischen Bereich zu absolvieren. |
Peter Fellermayer Ausbilder Wilhelm GRONBACH GmbH Am Burgfrieden 2 83512 Wasserburg am Inn |
Tel.: +49 8071 915-302 |
Während der Ausbildung werden u.a. folgende Abteilungen durchlaufen:
Die Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) ist in der Ausbildungsverordnung der IHK festgelegt.
Warenannahme
- Waren annehmen, auspacken, sortieren und anhand der Begleitpapiere prüfen
- Wareneingangsprüfung
Lagerung
- Waren im Betrieb transportieren und am Bestimmungsort einlagern
- Kontrolle von Lagerbeständen
- Software zur Lagerführung anwenden
- Qualitätssichernde Maßnahmen bei der Lagerung berücksichtigen
Warenversand
- Sendungen zusammenstellen, verpacken und beschriften
- Verladung
Die Ausbildung beinhaltet zusätzlich
- Stapler- und Kranschein (ab 16 Jahren) zur Berechtigung des Warentransports im Betrieb
Die Ausbildung beinhaltet
Kennenlernen des Betriebes und seiner Abteilungen, sowie aller Materialien und Produkte.
Vermittlung von Grundkenntnissen bei der Erstellung von Lieferpapieren unter Berücksichtigung spezieller Vorgaben.
Die 2-jährige Ausbildung zum Fachlageristen ist in der Abteilung Logistik angesiedelt.
Fachlageristen und Fachlageristinnen finden Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche.
Bei guten Leistungen besteht die Möglichkeit die Ausbildung zu verlängern und den Abschluss zur „Fachkraft für Lagerlogistik“ zu absolvieren.
Azubi-Stimmen
![]() |
„Bei der Firma Gronbach gefällt es mir besonders als Auszubildende, da man hier von Anfang an im Team dabei ist. Man wird hier auf Augenhöhe angesprochen und falls ich mal nicht weiterweiß, wird mir immer freundlich geholfen. Auch die Arbeitszeiten sind so geregelt, dass eine flexible Freizeitgestaltung möglich ist.“
Weinberger Alexandra |