Startseite » Karriere » Ausbildungsplätze » Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Ausbildungsberuf
TECHNISCHER PRODUKTDESIGNER (M/W/D)
Standort: Wasserburg/Inn
Allgemeines zum Inhalt des Ausbildungsvertrages:
Ausbildungsdauer mit dem Abschluss der Mittleren Reife: Der Schwerpunkt der Ausbildung ist die Abteilung Konstruktion. Weitere berufsspezifische Bereiche werden in den jeweiligen Fachabteilungen vertieft. |
3 1/2 Jahre |
Probezeit beträgt: | 4 Monate |
Vergütung des Auszubildenden beträgt monatlich brutto: | 1. Ausbildungsjahr: 1.000 Euro 2. Ausbildungsjahr: 1.150 Euro 3. Ausbildungsjahr: 1.300 Euro 4. Ausbildungsjahr: 1.350 Euro |
Vermögenswirksame Leistungen: | 26,67 Euro mtl. |
Wöchentliche Arbeitszeit beträgt: | 37,5 Stunden |
Urlaubsanspruch: | 30 Arbeitstage |
Zuständige Berufsschule: Staatliche Berufsschule Wasserburg |
(Blockunterricht) |
Bewerbung: | Bitte bewirb Dich nach Erhalt des Jahreszeugnisses des vergangenen Schuljahres mit den üblichen Unterlagen. |
Betriebliches Praktikum: | Zum Kennenlernen des zukünftigen Ausbildungsplatzes besteht die Möglichkeit, ein 3-tägiges betriebliches Praktikum im technischen Bereich zu absolvieren. |
Christian Kellner Ausbilder Wilhelm GRONBACH GmbH Am Burgfrieden 2 83512 Wasserburg am Inn |
Tel.: +49 8071 915-302 |
Während der Ausbildung werden u.a. folgende Abteilungen durchlaufen:
Die Ausbildung ist in der Ausbildungsverordnung der IHK festgelegt.
Ausbildungsstelle ist die Abteilung Konstruktion.
Kunststoffspritzerei
- Materialkunde, Bedienen von Spritzgießmaschinen, Einrichten von Bearbeitungseinheiten, Teilekontrolle
Qualitätskontrolle
- Prüfkriterien, Prüfmittel
- Erstellung von Prüfberichten
- GPS-Norm und Tolerierungsgrundsätze
Betriebsmechanik, Betriebselektrik und Wartung
- Grundkenntnisse in Pneumatik und Elektrik
- Mithilfe bei der Montage von Vorrichtungen mit pneumatischen Bauteilen
Werkzeugbau
- Grundkenntnisse in der manuellen Metallbearbeitung
- Grundkurs im Zerspanen mit Werkzeugmaschinen
- Montage und Demontage von Werkzeugen
Azubi-Stimmen
„Für mich als Azubi ist es immer wieder schön zu erkennen, dass man als Kollege gesehen, respektiert und geschätzt wird. Durch die wechselnden Aufgabengebiete und die damit eigenständig gestaltbare Arbeitsweise fühle ich mich mehr als „Großer“ wie Azubi. Zusammenfassend macht es Spaß bei der Gronbach Familie zu arbeiten.“
— Azubi Technischer Produktdesigner — |