5S ist eine strukturierte Vorgehensweise in 5 Schritten, um Verschwendung am Arbeitsplatz und dessen Umfeld zu minimieren. Die 5S-Methode bezieht sich dabei auf die stetige Optimierung des Arbeitsbereichs durch Schaffung von Ordnung, Sauberkeit und Standards, welche die Grundlage für leistungsfähige Arbeitsplätze und Verbesserungen sind.
Effizienz, Qualität, Sicherheit und Ergonomie werden verbessert und Fehler vermieden. Abweichungen von Standards werden unmittelbar sichtbar.
Alles nach dem Motto: Finden statt Suchen.
Bei Gronbach sichern wir unsere Standards durch wöchentliche Audits ab, deren Abweichungen wir in Maßnahmenlisten überführen und nachhaltige Problemlösungen dahinter stellen.
Tägliches Shopfloormanagement auf 3 Eskalationsstufen, unterstützt durch passende Kennzahlen,
dient uns als Führungsinstrument zur Steuerung unserer Wertschöpfungsbereiche.
Die Säulen dafür bilden:
Die Rüstmethodik ist ein strukturierter Ansatz zur Verkürzung der Rüstzeiten durch organisatorische
und technische Maßnahmen.
Mit der Erhöhung der Maschinen-Verfügbarkeit und gleichzeitiger Output-Erhöhung schaffen wir zusätzlich
die Voraussetzungen für eine Fließfertigung. Miteinher gehen kleine Losgrößen, verkürzte Durchlaufzeit,
reduzierte WIP Bestände, Produktivitätssteigerungen und Standards.
Sowohl in der Produktion als auch in der Logistik führen wir Prozessbeobachtungen durch,
um Verschwendung in unseren Abläufen zu identifizieren und Verbesserungs-potenziale aufzudecken.